
iMeg schafft eine die Familie erweiternde Lebenswelt,
in der das Prinzip der natürlichen menschlichen Gemeinschaft gelebt wird.
Die iMeg-Philosophie
Unsere Wahrheiten über
den Menschen
Kinder müssen, wenn sie auf die Welt kommen,
nicht erst etwas werden.
Sie sind schon jemand, nämlich
vollkommene menschliche Wesen,
die das Wissen um ihre Lebensaufgabe
als Anlage in sich tragen.
Wir im iMeg begegnen Kindern auf einer Ebene.
Wir als Erwachsene können mindestens genauso viel
von den Kindern lernen, wie diese von uns.
Um uns als sichere Quelle von Information wahrzunehmen,
verlangen die Kinder der neuen Zeit von uns
Authentizität, Wahrhaftigkeit
und direkte Zuwendung.
Wir beobachten diese Veränderung mit Freude
und sehen darin eine große Chance!
Jeder Mensch sollte sich die Qualitäten, mit denen er
auf diese Welt kommt, erhalten dürfen!
Die Welt der Kinder und Erwachsenen, wie wir sie kennen,
darf wieder viel mehr verschmelzen.
Bleibt im Herzen Kinder!
Im Grunde will jeder Mensch geliebt werden;
dazu gehört es, Gutes und Sinnvolles zu tun!
Eine generelle Übersicht über unsere Haltung und das Miteinander im iMeg kannst du
im iMeg-Manifest nachlesen.
Hier findest du die Links zu einigen Büchern, Interviews und Filmen, die wir hilfreich
fanden, um mehr über Freies selbstbestimmtes Lernen und Leben zu erfahren.
Ein zusammenfassender Vortrag in 3 Teilen über die iMeg-Philosophie
ist in unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Die Kinder selbst lernen auf natürliche Art und Weise die wichtigsten Tätigkeiten,
die in einer Gemeinschaft alltäglich anfallen,
und mit dem Einzug der Freude durch die kindliche Leichtigkeit
wird das Leben auch für die Erwachsenen wieder bunter;
Wenn wir ‚die Alten‘ sagen,
fühlen wir dies mit Hochachtung und Blick auf all die Erfahrungen,
die sie bereits gesammelt haben,
alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie sich angeeignet haben
und all die Erkenntnisse, die Weisheit und die Güte, die sie über Freude und oft auch Leid erlangt haben.
Wir sind von Herzen dankbar für deine Unterstützung!
Eine
iMeg-
Gemeinschaft
ist ein
Lebensraum für Groß & Klein
ein ganzheitlicher Entfaltungsort,
ein erweiterter Erfahrungsraum,
in dem vorrangig bewusste Familien & auch einzelne Menschen
zusammenkommen, um miteinander
Zeit zu verbringen, in der sie ihren Begeisterungen nachgehen können
und somit ganz natürlich ihr Sein, ihre Potentiale,
Talente und Fähigkeiten entfalten und miteinander teilen.
iMeg schafft eine die Familie erweiternde Lebenswelt,
in der das Prinzip der natürlichen menschlichen
Gemeinschaft gelebt wird.
Die daraus entstandenen
Erfahrungen & Erkenntnisse
werden im Rahmen unseres Forschungsprojektes
dokumentiert und mögen die Basis für ein neues Miteinander
in mehreren Regionen bilden.
Eine unserer Erfahrungen zeigt:
Nicht ein Gebäude oder Ort bildet das Fundament,
sondern dieselbe geteilte Haltung der Gemeinschaft!
Aktuell besteht iMeg aus dem Dachverband und dem Forschungszentrum Sankt Pölten.


Die Lernblume
An der Lernblume orientiert sich unsere gesamte Begleitung in der Entfaltung der natürlichen Potentiale eines Menschen.
Mit ihrer Hilfe wird ersichtlich, dass wir im Leben mehrere Kompetenzen entwickeln dürfen und alle gleichermaßen zu einem glücklichen Sein in Gemeinschaft beitragen.
Sie ist der Bezugsrahmen für die Dokumentation der Entwicklung unserer Mitglieder in u.a. unseren Wochenplänen, die bewusst im Nachhinein einer Tätigkeit geschrieben werden, um dadurch besonders die Beobachtungsgabe der Erwachsenen, aber auch jene der Kinder selbst zu schärfen und zu verfeinern. Ein großer Teil unserer Dokumentation erfolgt in Form von zumeist detailliert beschriebenen Fotos und Videos. Hier gilt:
Vom Bespaßen zum Beobachten!

Im Bereich der Kognitiven Kompetenz – gekoppelt mit Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation – bedienten wir uns im iMeg FZ Sankt Pölten der kym® – Kybernetischen Methode nach Hariolf Dreher® und können diese nach jahrelanger Erfahrung auch für zukünftige iMeg-Gemeinschaften sehr empfehlen.
Aufbauend auf den Erwerb der Basisfähigkeiten und 7 Kernkompetenzen kann in der individuellen Begleitung jedes Menschen auf die speziellen Interessen und Begeisterungen eingegangen werden und diese in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Handwerkern, Künstlern & Unternehmen ständig verfeinert werden – als Einstieg bei Thementagen, weiters vertieft in Workshops und regelmäßiger Zusammenarbeit.
Es existiert bereits der Entwurf unseres neuen Lehrmodells, der auch perfekt kombinierbar ist mit unserem Gemeinschaftsprojekt (mit der ErkenntnisWerkstatt) namens ‚Wir brauchen DICH‘, dessen Fokus auf genau jener o.g. Absicht liegt, die Welt von Jung und Alt wieder zusammenzubringen.
Wer wir sind
Die Geschichte von iMeg
Gewachsen an den zuvor gemachten Erfahrungen als Freilerner-
Mama & kym®-Trainerin sowie Lehrkräfte im öffentl. System,
Initiatoren eigener Vereine sowie gemeinsam in einem inter-nationalen Projekt, fühlten wir uns im September 2021 alle drei stark genug, unsere eigene Kreation in die Welt zu setzen.
Wir, das Gründer-Trio des iMeg-Dachverbandes,
Mag. Manuela Bittgen, Katarina Cvetkovic und Susi Friedl –
konnten unsere im Herzen gefundene neue Haltung zum Lernen und dem Kind bzw. Menschen in jene Vision einfließen lassen, die bereits Jahre zuvor Susi’s Mama, Irmgard Pucher, in diese Welt gebracht hat.
Darauf fokussiert erschufen wir unser wunderbares Projekt iMeg, an die neue Zeit und nach und nach dank der vielen Erfahrungen aus dem iMeg-Alltag auch für die praktische Umsetzung angepasst – mit großer Zustimmung der Visionärin.
Für eine rundum ganzheitliche Begleitung der Familien wurde unser Trio im Bereich gesunder Lebensstil und Bewusstsein ergänzt von Das A&O fürs Leben. Vielen Dank dafür!
Seit September 2021 begleiteten wir im Rahmen des iMeg-Forschungszentrums Sankt Pölten mehrere Familien.

Auch in Oberösterreich gibt es iMeg-Familien & Mitschöpfer.
Die iMeg-Freunde beider Bundesländer haben sich zu einer wundervollen Gemeinschaft zusammengefunden die lange Zeit in regelmäßigem konstruktiven Kontakt miteinander waren.
Nun haben die Familien durch unser Zutun und die Gemeinschaft im iMeg ihren eigenen, ganz individuellen Weg gefunden, gestärkt durch die Haltung, die wir ihnen vorgelebt haben.
Wir konnten auch außerhalb unseres Vereines gleichgesinnte Familien finden und uns gegenseitig unterstützen, besonders auch in unserer Art der Kommunikation mit den Behörden (siehe News).
Ende 2024 erfuhren wir alle wieder eine Neuausrichtung, Selbstfindung, den Wunsch,
Neues zu erschaffen. Was daraus enstanden ist findest du gleich ein Stück weiter unten bei ‚Was wir geben können‘, in unserem iMeg-Webshop und natürlich immer wieder in unseren News.
Wir freuen uns, bald schon unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserer Zeit im iMeg FZ Sankt Pölten noch in schriftlicher Form zu veröffentlichen. Auszüge daraus werden bereits regelmäßig unseren SocialMedia-Kanälen gepostet. (Links ganz unten)
Was wir geben können
Aufgrund unserer Erfahrung können wir euch als Familie individuell begleiten.
Wir teilen unsere Kompetenz, Begeisterung & Erfahrung
im Begleiten von Kindern & Erwachsenen
gerne mit euch und unterstützen grundsätzlich an Orten,
an denen alle füreinander und
vor allem im Sinne des Wohles der Kinder wirken.
Besucht gerne unseren Webshop!